NEU ZUGEZOGEN?
Herzlich Willkommen in der katholischen Kirchengemeinde Christkönig
Informationen für neue Gemeindemitglieder
Liebe Mitchristen!
Die katholische Kirchengemeinde Christkönig heißt Sie ganz herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich hier schnell wohl fühlen und dass Erlensee bald auch zu einem Stück Heimat für Sie wird! Wir laden Sie ein, sich auf den Seiten unserer Homepage www.katholische-kirche-erlensee.de über unsere Pfarrgemeinde zu informieren. Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an uns wenden. Die Adressen finden sie auf der letzten Seite.
Hier zunächst geschichtliches zu unserer Kirchengemeinde: Nach dem 2. Weltkrieg, als viele Heimatvertriebene in Rückingen und Langendiebach eine neue Heimat fanden, wuchs die Zahl der Katholiken so stark an, dass man sich entschloss, eine Kirche zu bauen. So wurde die Christkönigskirche aus dem Schutt der zerstörten Stadt Frankfurt, der zu Baumaterial umgearbeitet worden war, errichtet. 1958 erfolgte die feierliche Weihe unserer Kirche. Erster Pfarrer dieser Gemeinde war Norbert Weidlich. Unter seiner Tätigkeit entstanden Kindergarten, Schwesternhaus, Pfarrheim und Pfarrhaus. 1987 trat Pfarrer Günter Brennfleck seine Nachfolge an. Er setzte sich sehr für die Ökumene ein und Seelsorge war ihm ein wichtiges Anliegen. Am 31. Oktober 2017 ging er in den Ruhestand. Ab dem 03.12.2017 übernahm Pfarrer Andreas Weitzel die Pfarrei. Die Pfarrgemeinde Christkönig ist eine lebendige Gemeinde. Die Arbeit des Pfarrers wird durch die Pfarrsekretärin sowie durch den Verwaltungsrat und den Pfarrgemeinderat unterstützt. In unserer Pfarrgemeinde engagieren sich zahlreiche Gemeindemitglieder ehrenamtlich, so dass ein breites Angebot von Aktivitäten existiert. Wenn Sie selbst mitmachen möchten oder eines unserer Angebote in Anspruch nehmen möchten, freuen wir uns. Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf. Von Tauffeiern bis hin zu Seniorentreffen gibt es vielschichtige Angebote. Immer wieder treffen sich die Gläubigen auch außerhalb der Gottesdienste zu kleineren oder größeren Festlichkeiten. Monatlich erscheint der Pfarrbrief mit allen aktuellen Gottesdienstzeiten und Terminen und es wird ausführlich über das Gemeindeleben inklusive Kindergarten berichtet.
Ich grüße Sie herzlich
Andreas Weitzel, Pfarrer
-
Taufe
Zur Vorbereitung der Taufe treffen sich jeweils 2-3 Tauffamilien mit Paten an einem festgelegten Termin im Norbert-Weidlich-Haus. Die Angehörigen der Kinder bekommen die Chance, sich gemeinsam Gedanken über Ihren Glauben und ihr Lebensverständnis zu machen. Zudem kommt Pfarrer Weitzel zu einem Taufgespräch in die Familien. Wenn Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden möchten, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.
-
Erstkommunion
-
Firmung
-
Eheschließungen
-
Krankensalbungen
-
Hauskommunion
-
Haus Rosengarten
-
Krankenbesuche in den Hanauer Kliniken
-
Ehejubiläen / Hohe Geburtstage
-
Ökumenischer Projektchor
-
Männerpalaver – Von Mann zu Mann
-
Die „Krabbelgruppe „Krümelchen“
-
Gruppe „Krümel“
-
Katholische Kindertagesstätte Christkönig:
-
Wolle-Bees-Strickkreis
-
Seniorennachmittage
-
Frühschoppen
-
Gottesdienste
-
Jeden 1. Samstag im Monat Beichtgelegenheiten
Ansprechpartner
Pfarrverwaltungsrat, Vorsitzender: Pfr. Andreas Weitzel
Pfarrverwaltungsrat, stellv. Vors.: Joachim Holzer
Pfarrgemeinderat, Sprecher: Harald Wehner
Pfarrbüro, Sekretärin: Marion Breidenbach
Präventionsfachkraft: derzeit nicht besetzt
Seniorenkreis: Ursula Schaller, Elisabeth Wagner
Ökumene: Pfr. Andreas Weitzel
Wolle-Bees, Strickkreis: Brigitte Cichon
Besuchsdienst, Zugezogene: Joachim Jaromin
Besuchsdienst, Geburtstage u.a.: Pfr. Andreas Weitzel, Joachim Jaromin
Besuchsdienst, Neugeborene: Joachim Jaromin, Erika Wittmann
Katholischer Kindergarten: Kerstin Delsal
Krabbelstube Krümelchen: Martina Pohl
Gruppe Krümel: Martina Pohl
Ökumenischer Projektchor: Angelika Schreyer
Weitere Infos finden Sie in den Aushängen vor der Kirche und vor dem Pfarrbüro, sowie im monatlich erscheinenden Pfarreibrief.
Tel.-Nr. Pfarrbüro: 06183/2363.
Wenn Sie auf den Anrufbeantworter des Pfarrbüros sprechen, dann nennen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, damit der Rückruf unkompliziert erfolgen kann.
Fax: 06183/802363.
Tel.-Nr. in ganz dringenden Fällen: 06183/2213
E-Mail der Pfarrei: pfarrei.erlensee@bistum-fulda.de
Homepage der Pfarrei: www.katholische-kirche-erlensee.de
Tel.-Nr. Kindergarten: 06183/2112
E-Mail-Kindergarten: kita.erlensee@bistum-fulda.de
Postadresse des Pfarramtes:
Katholisches Pfarramt Christkönig, Waldstraße 26, 63526 Erlensee
Gemeinschaft
Nicht die gleichen Antworten,
aber die gleichen Fragen.
Nicht gleiche Wege,
aber das gleiche Ziel.
Nicht die gleiche Frömmigkeit,
aber den gleichen Herrn.
Nicht alle gleich,
aber alle eins:
sich gleichzeitig geliebt wissen
und liebend.
W. Hoffmann